Landes­fachstelle Präventionder Sucht­kooperation NRW

Kontrast Leichte Sprache

Landesarbeitsgemeinschaft Suchtvorbeugung NRW ist mit neuen Vorsitzenden wieder aktiv

11.04.2025AK

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Suchtvorbeugung NRW hat nach fast eineinhalb Jahren Pause am 8. April 2025 ihre Arbeit wieder aufgenommen. Wir sind froh, dass sich im Vorfeld aus der AOK NordWest und der Ärztekammer Westfalen-Lippe, beides langjährige Mitgliedsinstitutionen der LAG, zwei Personen bereit erklärt haben, den Vorsitz und die Stellvertretung der LAG zu übernehmen: Denny William Bryson und Anke Follmann. Beide sind von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt worden

Die LAG Suchtvorbeugung NRW ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Institutionen und Verbänden auf Landesebene NRW. Sie besteht bereits seit 1992. Sie will als Fachgremium die suchtvorbeugende Arbeit in NRW in ihrer Vielfalt unterstützen und die Qualität der Arbeit weiterentwickeln. Mit Hilfe des Gremiums soll die Zusammenarbeit der Institutionen gefördert und der Erfahrungsaustausch gewährleistet werden. Mitglieder informieren sich über geplante und laufende Maßnahmen in der Sucht-vorbeugung, stimmen sich ab und vernetzen sich. Und dies insbesondere vor dem Hintergrund der vorhandenen unterschiedlichen Perspektiven, Positionen und Haltungen der Beteiligten.

Themen der Sitzung waren unter anderem ein aktueller Erfahrungsaustausch zu Suchtmitteln wie Lachgas, Vapes und Cannabis sowie die Vorstellung von zwei Projekten, Fred next Level (www.lwl-fred.de) und dem Body&Mind-Trainingszirkel (www.suchtgeschichte.nrw.de).

Das Fachgremium besteht aus nahezu allen Institutionen auf Landesebene, die mit Suchtprävention zu tun haben. Dazu gehören u.a. die Ärztekammern, das Landeskriminalamt, die Arbeitsgemeinschaften Kinder- und Jugendschutz NRW, die Träger der Freien Wohlfahrtspflege NRW, die Gesetzlichen Krankenkassen, die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe sowie Praktiker:innen aus dem Arbeitsfeld der Suchtvorbeugung vor Ort. Die Geschäfts-führung der LAG Suchtvorbeugung NRW liegt in den Händen der Landesfachstelle Prävention NRW.


HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu unseren Angeboten, zur Beratung oder Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Termine in der Jugendberatung nach Vereinbarung

Nehmen Sie Kontakt auf