Fachstelle für Sucht­vorbeugung
Jugend­beratungs­stelle
in Mülheim an der Ruhr

Kontrast Leichte Sprache
Schulung "Vape Check"

Schulung "Vape Check"

Workshopkonzept zum Thema Vapes

Sie sind bunt, süß und locken in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen: E-Zigaretten erlauben den diskreten Konsum von Nikotin und erfreuen sich insbesondere unter Jugendlichen und Heranwachsenden zunehmender Beliebtheit. Anders als oft angenommen, emittieren E-Zigaretten keinen Wasserdampf sondern ein Aerosol, dass krebserregende, allergen wirkende und anderweitig gesundheitsschädliche Partikel enthält. Das enthaltene Nikotin birgt darüber hinaus ein starkes Abhängigkeitspotential.

Im Fokus des 90-minütigen Präventionsworkshops „Vape Check“ stehen Fragen wie: Welche gesundheitlichen Risiken bergen Nikotinkonsum und Dampfen? Wie ist eine E-Zigarette überhaupt aufgebaut und wo wird sie richtig entsorgt? Warum fühlen sich viele Minderjährige durch Vapes angesprochen? Ziel des Workshops ist es, Wissen zu vermitteln und einen kritischen Standpunkt gegenüber E-Zigaretten und anderen Nikotinprodukten zu stärken. 

Der 90-minüte Vape Check kann nach der Schulung kostenfrei entliehen und in den Jahrgangsstufen 6 bis 8 eingesetzt werden. 

 

Informationen zur Veranstaltung

Anmeldung erforderlich!

Referent:in
  • Cathrin Ernst ginko Stiftung für Prävention
Veranstaltungsort
  • Realschule Stadtmitte Oberstraße 92 45468 Mülheim an der Ruhr
Datum
  • 15.05.2025 11:45 
Veranstalter
  • ginko Stiftung für Prävention



HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu unseren Angeboten, zur Beratung oder Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Termine in der Jugendberatung nach Vereinbarung

Nehmen Sie Kontakt auf