Fachstelle für Sucht­vorbeugung
Jugend­beratungs­stelle
in Mülheim an der Ruhr

Kontrast Leichte Sprache
Aufmerksam zuhören- Aufmerksam zuhören -

Mitarbeiterinnen sprechen mit Eltern über Erziehung

18.07.2013 CE

Nach der dreitägigen Fortbildung „Kita-MOVE“ ist das 23-köpfige Team der integrativen Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Mülheim-Heißen hoch motiviert, gemeinsam mit Eltern über deren Erziehungsverhalten ins Gespräch zu kommen. In kleinen Gruppen übten die Erzieherinnen und Therapeutinnen verschiedene Methoden der Gesprächsführung ein.

mehr lesen
Konzentriertes Arbeiten- Konzentriertes Arbeiten -

Auszubildende wappnen gegen Sucht

16.07.2013 CE

Für die Sparkasse in Mülheim an der Ruhr ist betriebliche Suchtvorbeugung kein Tabuthema, sondern eine Herzensangelegenheit. Daher wurde auch in diesem Jahr wieder 19 Auszubildenden die Gelegenheit gegeben, sich über Sucht, Suchtentstehung und Hilfen für abhängige Menschen im Betrieb zu informieren. Ein weiterer Bestandteil des Seminars war die Reflexion des eigenen Konsumverhaltens.

mehr lesen
#MOVE- #MOVE -

Kita-#MOVE-Refreshing

04.06.2013 CE

Die Anwendung einzelner Bausteine aus der Kita-MOVE-Fortbildung wie z.B.  „Empathie und aktives Zuhören“, „Diskrepanzen entdecken und ansprechen“ und „Mit Widerstand umgehen“ verliert sich im Alltag mitunter. Regelmäßige Trainings der Gesprächsführung sind im Sinne der Nachhaltigkeit hilfreich, weshalb sich eine Auffrischung im Rahmen eines Trainingstages als sinnvoll erwiesen hat. Am 11.07.13 findet der nächste Trainingstag statt.

 

mehr lesen
Jahresbericht 2012- Jahresbericht 2012 -

Jahresbericht von Jugendberatung und Suchtvorbeugung

29.04.2013 LK

Mit differenzierten Angeboten und Maßnahmen gelingt es dem multiprofessionellen Team aus Vorbeugung und Beratung, Jugendlichen und deren Bezugspersonen in Mülheim Unterstützung bei Fragen rund um Konsumverhalten oder anderen jugendspezifischen Themen zu geben. Detailliertere Informationen über die Arbeit im vergangenen Jahr können Sie im Jahresbericht 2012 nachlesen.

Seven Challenges: Gruppenangebot für riskant konsumierende Jugendliche

19.04.2013 RN

Die ginko-Stiftung für Prävention bietet mit Seven Challenges ein neues Gruppenangebot für riskant konsumierende Jugendliche in Mülheim an der Ruhr an. Sie ist die erste Einrichtung, die das Programm in Deutschland umsetzt. Es wurde von Dr. Robert Schwebel in den USA entwickelt, wo es landesweit in zahlreichen Einrichtungen, in stationärer und ambulanter Therapie, Tageskliniken, Jugendhaftanstalten, Bewährungsmaßnahmen erfolgreich angewendet wird. Logo Seven Challenges

mehr lesen
Geschafft! zertifizierte Teilnehmerinnen- Geschafft! zertifizierte Teilnehmerinnen -

Papilio – unabhängige Kinder brauchen Flügel

10.04.2013 CE

Mit dem wissenschaftlich überprüften Programm „Papilio“ wird das Präventionsangebot gegen Sucht in Mülheim an der Ruhr weiter ausgebaut. Zehn Mitarbeiterinnen aus vier Kindertagesstätten wurden nun mit Zertifikaten für die erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung und vor allem für die Umsetzung des Programms in ihren Einrichtungen ausgezeichnet. Die Zertifikate belegen, dass es den Mitarbeiterinnen gelingt die Kinder bei der Entwicklung hin zu unabhängigen Persönlichkeiten zu unterstützen.

mehr lesen

BoysDay: Krankenpfleger...im Auftrag der Gesundheit

18.03.2013 CE

Die Förderung von Jungen ist der ginko Stiftung für Prävention ein wichtiges Anliegen, weshalb auch in diesem Jahr der BoysDay zur beruflichen Orietierung in Mülheim aktiv unterstützt wird. Gemeinsam mit dem St. Marien Hospital wird am 25.04.13 ein Angebot rund um den Beruf des Krankenpflegers durchgeführt.

 

mehr lesen
Nachricht 171 bis 180 von 299

HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu unseren Angeboten, zur Beratung oder Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Termine in der Jugendberatung nach Vereinbarung

Nehmen Sie Kontakt auf