Fachstelle für Sucht­vorbeugung
Jugend­beratungs­stelle
in Mülheim an der Ruhr

Kontrast Leichte Sprache
Papilio- Papilio -

Kinder brauchen Flügel: Papilio

18.03.2010 CE

Die ginko Stiftung für Prävention bietet ab April 2010 den Kindertagesstätten eine Fortbildungsreihe für Erzieherinnen in Mülheim an: Papilio ist ein Programm für Kindergärten zur Primärprävention von Verhaltensproblemen und zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen. Die Wirksamkeit des Programms ist wissenschaftlich belegt und wird in NRW durch die Barmer-GEK gefördert.

mehr lesen
Handbuch- Handbuch -

„Einer geht noch...“

12.02.2010 CE

ist ein beliebter Trinkspruch in der Karnevalszeit, auch wenn man(n) mittlerweile auch auf zwei Beinen nicht mehr sicher stehen kann. Da dieses Verhalten eher mit Leistungsvergleich und Grenzüberschreitungen als mit Alkoholgenuss zu bezeichnen ist, boten die Gustav Heinemann Gesamtschule, das Jugendzentrum Nordstraße und die ginko Stiftung für Prävention am 11.02.10 eine Maßnahme zur Vorbeugung des Alkoholmissbrauchs nur für Jungen an.

mehr lesen
HipHop- HipHop -

Alkohol, Jugend und Karneval

09.02.2010 LK

Am 08.02.10 hat der Arbeitskreis Suchtvorbeugung im Mülheimer Medienhaus die diesjährigen Aktionstage „feiern statt rei(h)ern" zum Thema Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen in der Karnevalszeit eröffnet. Die Bürgermeisterin Renate aus der Beek konnte zahlreiche Jugendliche und Vertreter/innen aus Verwaltung und Politik begrüßen, die u.a. den tänzerischen und gesanglichen Darbietungen von Schülerinnen und Schülern der Hauptschule Bruchstraße aufmerksam folgten.

mehr lesen
Alkohlprävention im Karneval- Alkohlprävention im Karneval -

feiern statt rei(h)ern

26.01.2010 LK

Lachen, Fröhlichkeit und kunstvolle Verkleidungen sind die wesentlichsten Merkmale der Karnevalszeit. In der allgemeinen Ausgelassenheit der Karnevalszeit spielt der Alkoholkonsum nicht selten eine bedeutende Rolle. Unfälle, Alkoholvergiftungen oder körperliche Auseinandersetzungen treten als negative Begleiterscheinungen gerade im Straßenkarneval leider gehäuft auf. Mit verschiedenen Veranstaltungen sollen besonders Jugendliche angeregt werden den Alkoholkonsum kritisch zu hinterfragen und zu vermeiden.

mehr lesen
Elternkurs mal anders- Elternkurs mal anders -

Rauschfaktor Internet

15.12.2009 AK

Zahlreiche Eltern beobachten, dass ihre Kinder sehr viel Zeit vor dem Computer verbringen und wissen nicht, wie sie dieses Verhalten einschätzen und wie sie darauf reagieren sollen. Zur Unterstützung der Eltern im Umgang mit dieser Thematik bietet die ginko Stiftung für Prävention vom 25.01. - 19.02.2010 einen kostenfreien Onlinekurs für Mülheimer Eltern an.

mehr lesen
Andrang in der Ausstellung- Andrang in der Ausstellung -

„Sucht hat immer eine Geschichte“

10.12.2009 CE

Ist jeder, der Drogen nimmt, süchtig? Sind alle Drogen illegal? Wie kann eine Suchtentwicklung verhindert werden? Diese und andere Fragen beantwortete die Ausstellung des Landes NRW „Sucht hat immer eine Geschichte", die von der ginko Stiftung für Prävention vom 30.11. - 04.12.09 in Mülheim an der Ruhr präsentiert wurde.

mehr lesen
Anneke Ratering (li.) im Gespräch mit Andrea Laubenstein- Anneke Ratering (li.) im Gespräch mit Andrea Laubenstein -

"Inner Wheels" sponsern Ausstellung

27.11.2009 LK

"Suchtvorbeugung ist wichtig und wenn Jugendliche durch so eine tolle und aufwändige Ausstellung angeregt werden können, sich mit dem Thema zu beschäftigen, so unterstützen die "Inner Wheels", der Rat der Rotarierfrauen, diese Maßnahme gerne." Nicht nur Andrea Laubenstein von den "Inner Wheels" zeigte sich von der Ausstellung begeistert, sondern auch die Bürgermeisterin Renate aus der Beek. Sie wies in ihrem Grußwort darauf hin, dass eine öffentliche Diskussion um Suchtprobleme in unserer Gesellschaft immer wieder notwendig ist.

Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule informierten sich die Besucherinnen und Besucher lesend, hörend, sehend, fühlend und sogar riechend über die Ursachen von Sucht. (Bilder zur

mehr lesen
Kribbeln im Bauch- Kribbeln im Bauch -

Kribbeln im Bauch

10.11.2009 CE

Ungewohnten Herausforderungen haben sich Schüler/innen der Klasse 8b der Gemeinschaftshauptschule an der Bruchstraße im Rahmen eines Projektes zur Suchtvorbeugung vom 02. bis 06. November 2009 gestellt.
Mit tänzerischen Ausdrucksformen, Aktionen und Gesprächen wurde der Umgang mit persönlichen Anforderungen bei dem Projekt „Kribbeln im Bauch" thematisiert, welches durch die ginko Stiftung für Prävention erstmalig in Mülheim realisiert werden konnte.

Einige Bilder des pädagogischen Teils hier

mehr lesen
Handwerkszeug zur Arbeit mit Eltern- Handwerkszeug zur Arbeit mit Eltern -

"Kita #Move" Fortbildung in Mülheim

28.09.2009 CE

Bereits zum vierten Mal fand in Mülheim an der Ruhr die Fortbildung KITA MOVE statt. Vom 14. bis 16. September erlernten 17 Erzieherinnen aus verschiedenen Kindertageseinrichtungen in der katholischen Akademie "Die Wolfsburg" Methoden der motivierenden Gesprächsführung und die verschiedenen Phasen der Veränderungsbereitschaft mit den dazu passenden Interventionsmöglichkeiten.

mehr lesen
Nachricht 251 bis 260 von 299

HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu unseren Angeboten, zur Beratung oder Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Termine in der Jugendberatung nach Vereinbarung

Nehmen Sie Kontakt auf